Sodbrennen in der Schwangerschaft: Diese Übungen helfen

Du bist schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Dein Körper leistet gerade Großartiges. Vielleicht fühlst du dich oft müde oder hast mit morgendlicher Übelkeit zu kämpfen. Und dann noch Sodbrennen – nervig. Keine Sorge - das ist zwar unangenehm, aber für dein Baby ungefährlich.
Sobrade® Kautabletten helfen dir schnell, wenn es brennt und können in der Schwangerschaft bedenkenlos eingenommen werden. Gezielte Übungen können ergänzend unterstützen, deine Beschwerden zu lindern. Welche das sind? Das verraten wir dir hier.
Das Wichtigste in 60 Sekunden
Unser Service für dich:
- Sodbrennen in der Schwangerschaft ist weit verbreitet – vor allem ab dem zweiten Trimester. Dabei gelangt Magensäure in die Speiseröhre und verursacht ein unangenehmes Brennen. Das kann wehtun, ist aber für dein Baby unbedenklich.
- Hormonelle Veränderungen lockern den Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre. Dadurch können Magensäure und Speisebrei leichter nach oben steigen.
- Die wachsende Gebärmutter drückt auf den Magen und verstärkt den Rückfluss von Magensäure und -inhalt.
- Sanfte Übungen oder Atemtechniken entspannen deinen Bauch, lockern den Rücken und sorgen dafür, dass du dich insgesamt wohler fühlst.
- Bitte keinen Druck auf den Bauch ausüben und keine Überanstrengung. Höre auf deinen Körper, um Beschwerden zu vermeiden.
- Auch die Ernährung spielt eine Rolle. Fettiges, scharfes Essen oder kohlensäurehaltige Getränke solltest du lieber weglassen – sie können Sodbrennen verstärken.





Du hast Fragen zum Artikel?
Schreibe unserer Redaktion eine E-Mail